Die ideale Teilnehmerzahl für eine Verkaufsschulung hängt stark vom Ziel und Format der Schulung ab. Um intensiv arbeiten zu können und jedem Teilnehmer ausreichend Aufmerksamkeit zu schenken, ist eine Gruppengrösse von maximal 15
Personen optimal. In solch kleineren Gruppen kann gezielt auf individuelle Fragen eingegangen werden, und es bleibt genügend Raum für praktische Übungen, Rollenspiele und den Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern.
Bei Schulungen, die auf Interaktivität und den direkten Austausch mit dem Trainer abzielen, wie z.B. bei praxisorientierten Verkaufstrainings, ist eine kleinere Gruppengrösse besonders wichtig. Dies ermöglicht es, jeden Teilnehmer aktiv einzubinden und sicherzustellen, dass das Gelernte auch angewendet und vertieft werden kann.
In anderen Formaten, wie beispielsweise Informationsveranstaltungen oder Vorträgen, bei denen die Teilnehmer hauptsächlich zuhören und weniger aktiv mitarbeiten, kann die Teilnehmerzahl wesentlich grösser sein. Bei solchen Veranstaltungen sind Gruppen von mehreren hundert oder sogar tausend Personen möglich, da hier der Fokus auf der Wissensvermittlung und weniger auf der praktischen Anwendung liegt.
Fazit: Für interaktive Verkaufsschulungen sind Gruppen von etwa 10 bis 15 Personen ideal. Wenn es sich jedoch um eine Informationsveranstaltung handelt, bei der keine aktive Teilnahme erforderlich ist, können auch deutlich grössere Gruppen von mehreren hundert oder mehr Teilnehmern sinnvoll sein.